Arbeitsgemeinschaft der Hermelin und Farbenzwergeclubs im ZDRK
  • Startseite
  • Über uns
    • Geschichte
    • Sinn und Zweck der AG
    • Vereinbarung
    • CVS Kataloge
    • Rasseberichte
    • Berichte AG Sprecher
    • Clubvergleichsschauen
    • AG-Club-Vorsitzende
  • Rassesprecher
  • Teamleitung
  • AG Clubvorsitzende
  • Kontakt
  • ext. Webseiten
  • Blog
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite

Startseite

Buchempfehlung "Hermelinkaninchen"

Details
Veröffentlicht: 30. Januar 2014

Beide Varianten der Hermelinkaninchen, Rotaugen und Blauaugen, gehören zu den festen Größen auf jeder Kaninchenschau. Die Vorgängerausgabe aus der Schriftenreihe Kaninchenzucht des Verlages Oertel & Spörer hat nun eine zeitgemäße Überarbeitung erfahren. Aufgewertet mit neuen, farbigen Fotos, einer Überarbeitung des Textes sollte das neueste Heft der Reihe "Expertenwissen Rassekaninchenzucht" in keinem Züchterbücherschrank oder keiner Vereinsbibliothek fehlen.

Für die Neufassung zeichnet Dr. Michael Berger verantwortlich, in Kreisen des ZDRK kein Unbekannter. Seit 1960 organisierter Rassekaninchenzüchter, seit 1961 selbst Züchter von Hermelinkaninchen, studierter Veterinärmediziner und seit 30 Jahren Preisrichter - das ist eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. Die Kombination dieser Eigenschaften empfehlen ihn als Autor für die Reihe "Expertenwissen Rassekaninchenzucht" des Reutlinger Verlagshauses.

 

30. CVS der Hermelin- und Zwergkaninchenzüchter 2013

Details
Veröffentlicht: 07. Oktober 2013

Christoph Zappe hatte mit 391,5 Punkten die am höchsten bewertete Kollektion.Der Hermelin-u. Farbenzwergeclub Württemberg-u. Hohenzollern, der dieses Jahr auf 65 Jahre gute und aktive Clubarbeit zurückblicken kann und mit 115 Mitgliedern einer der mitgliederstärksten von den 22 Clubs im Landesverband ist, richtete am 5./6. Oktober 2013 zusammen mit dem Kleintierzüchterverein Z 237 Deizisau e.V. die 30. überregionale Clubvergleichsschau das Highlight der Hermelin-u. Zwergkaninchenzüchter im ZDRK in den Sport- u. Gemeindehallen in Deizisau aus. Am Samstag 5.Oktober wurde die größte Schau mit Hermelin-u. Farbenzwergen durch den Schirmherr Herrn Bürgermeister Thomas Matrohs und den 1. Vorsitzenden Heini Jahn eröffnet. In den sternförmig aufgebauten Gehegereihen in der großen Sporthalle fühlten sich die sehr schönen 1390 Kaninchen in 42 Farbenschlägen sowie die vielen Züchter und Besucher aus dem In-u. Ausland sehr wohl. Es konnten interessante Züchtergespräche geführt und Züchterfreundschaften gepflegt und neu gewonnen werden. Auch an den Rassespezifischen Fachvorträgen von unserem 2.Vorsitzenden Jürgen Schwarz und Patrick Scheuermann über Farbenzwerge weiß-grannen schwarz, weißgrannen blau, weißgrannen havanna und thüringerfarbig wurde großes Interesse gezeigt.

Weiterlesen …

Heini Jahn neuer Sprecher der AG

Details
Veröffentlicht: 08. April 2013

Heini Jahn (fünfter von links) heißt der neue Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Hermelin- und Farbenzwergeclubs. Der bisherige Sprecher Dr. Michael Berger stellte sich nicht wieder zur Wahl. Berger wurde einstimmig zum Ehrensprecher mit Sitz und Stimme der AG gewählt. Zum Stellvertretenden Sprecher der AG wurde Hartmut Henschen (ganz Rechts im Bild) gewählt. Dieses und mehr gab es auf der 5. Fachtagung am 5./6. April in Meinhard-Grebendorf.

Weiterlesen …

Zwerge im Fokus Bericht von der 29. Clubvergleichsschau 2012 in Langerwehe, LV Rheinland

Details
Veröffentlicht: 24. März 2013

Am ersten Oktoberwochenende stand der beschauliche Ort Langerwehe, LV Rheinland, ganz im Zeichen der Hermelin- und Farbenzwergkaninchen. Im Rahmen des 25-jährigen Bestehens des Hermelin- und Farbenzwergclubs Rheinland führte dieser die 29. Clubvergleichsschau der Hermelin- und Farbenzwergzüchter durch. Dem Hermelin- und Farbenzwergclub Rheinland an dieser Stelle nochmals alles Gute zum 25-jährigen Bestehen und weiterhin so viel Erfolg.
Mit 1184 gemeldeten Zwergkaninchen war dies wiederum ein Highlight in der Geschichte der Clubvergleichsschauen.
Arno Biergans, Ausstellungsleiter und Vorsitzender des Club Rheinland, bedankte sich für die tolle Unterstützung dieser 29. Clubvergleichsschau. Ihm und seiner hervorragenden Mannschaft kann man nur ein großes Lob für den reibungslosen und tollen Ablauf dieser Veranstaltung aussprechen.

Weiterlesen …

  • Unsere 29. Clubvergleichsschau in Langerwehe
  • Dr. Michael Berger nun Tierschutzbeauftragter
  • Bericht AG Sprecher - Zeitraum: Mai 2011 - April 2012

Seite 21 von 26

  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25

Vorschau Termine

++ 43. CVS am 10. - 11. Oktober 2026 in Lohne, durchgeführt vom Club Wesser-Ems

++ 11. AG-Tagung am 9. Mai 2026 in Neuhof, Gasthof Schmid

 

 

Neueste Nachrichten

  • Meldestatistik 42. CVS
  • Einladung zur Züchteraussprache
  • Rundschreiben an die Clubs der Arbeitsgemeinschaft
  • 40. Hermelin- und Farbenzwerge-Club-Vergleichsschau 2023 in Gaildorf

Gerne gelesen

  • Geschichte
  • 32. CVS Katalog online
  • Bericht 26. CVS in Bühne
  • 32. CVS Limburg - Liste der Preisträger

Informationen

  • ZDRK
  • Kleintiernews
  • Kaninchenzeitung

Zufallsfoto

Online sind...

Aktuell sind 19 Gäste und keine Mitglieder online

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Suchen...
  • © 2022 AG Hermelin- und Farbenzwergeclubs