Am 30. September und 1. Oktober fand in Vilsbiburg die 34. Clubvergleichsschau statt. Insgesamt waren 1.225 Hermelin und Farbenzwerge zu sehen. Das Gruppenfoto zeigt die Ehrengäste mit Schirmherrn Landrat Peter Dreier.
Die besten Tiere die mit 98 Punkten bewertet wurden zeigten:
Die 34.Clubvergleichsschau rückt in großen Schritten schnell immer näher.
Ich habe heute mit Andreas Höslmeier gesprochen, die Clubs in Bayern sind bereit für die Schau und freuen sich auf euer kommen.
Denkt dran, am Montag der 4. September ist Meldeschluss.
Gibt es schon Clubs, die die Clubvergleichsschauen 2019 und 2020 ausrichten können und möchten.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt habe ich leider noch keine offizielle Bewerbung für diese nächsten CVS erhalten.
Gebt diese Infos bitte an Eure Züchter weiter.
Bis in Vilsbiburg
Jürgen Schwarz
Voller Schmerz hat auch uns die traurige Nachricht vom plötzlichen Tod unseres ZDRK-Präsidenten Erwin Leowsky am 23.07.2017 getroffen. Die Arbeitsgemeinschaft der Hermelin- und Zwergkaninchenclubs im ZDRK hat diese Nachricht in tiefe Trauer versetzt. Erwin war ein Mann der Tat und ein Mann der Verantwortung. Jemand, der das Ehrenamt mit ganzer Person ausfüllte. Ein Mensch, der anderen Menschen viel Gutes tat. Wir werden ihn schmerzlich vermissen - den Menschen und sein besonderes Engagement. Wir werden sein Angedenken immer in liebender Erinnerung bewahren. Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Monika und der Familie.
Vorstand und Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Hermelin- und Farbenzwergeclubs
In einem ¼ Jahr ist es schon so weit, die 34. Clubvergleichsschau in Vilsbiburg ist gelaufen und Geschichte. Momentan hat es aber den "Anschein", dass es die Ruhe vor dem Sturm ist.
Bitte meldet wie besprochen eure Preisrichter und Zuträger der Ausstellungsleitung.
Beim Meldebogen zu CVS in Vilsbiburg hat sich in der ersten Fassung der Fehlerteufel eingeschlichen, folgendes wurde in der 2. Fassung geändert, siehe Anhang:
1. Jugend entfernen
2. Es muss der Club genannt werden, für wen die Wertung der gemeldeten Rasse und Farbe gewertet wird.
3. ZG 1/2/3 wurde entfernt, dafür die Kollektion und Einzeltier Nennung eingesetzt. Ebenso wurden die 4 Tiere einer Kollektion mit einer dicken Linie getrennt.
Bitte nur diese 2. Fassung verwenden, sollte jemand die 1.Fassung fälschlicherweise benutzen, werden die Zuchtgruppen ebenso wie die Kollektion in der vierer Reihenfolge eingegeben.
Bei Fragen zur Webseite wenden Sie sich bitte an:
Manfred Kuiper
Advenastr. 6
48619 Heek
Email schreiben...
Aktuell sind 27 Gäste und keine Mitglieder online